Lässt sich die Platte eines Kontaktgrills einfach wechseln?

Wenn du dir einen Kontaktgrill zulegen möchtest oder bereits einen besitzt, hast du dich sicher schon gefragt, ob sich die Platte einfach wechseln lässt. Diese Frage ist gar nicht so unwichtig. Denn oft steht die praktische Handhabung eines Grills, insbesondere der Platten, bei der Kaufentscheidung im Vordergrund. Manche Modelle haben fest verbaute Platten, andere bieten wechselbare Varianten an. Das sorgt bei vielen für Verwirrung und Unsicherheit. Du möchtest wissen, wie unkompliziert der Plattenwechsel wirklich ist und ob sich das auch im Alltag bewährt. Genau hier setzt dieser Artikel an. Ich erkläre dir, worauf du achten solltest, wenn du deine Grillplatte wechseln möchtest und welche Vorteile ein einfacher Wechsel mit sich bringt. Ein einfacher Plattenwechsel erleichtert dir nicht nur die Reinigung, sondern erhöht auch die Vielseitigkeit deines Grills. So kannst du verschiedene Grillplatten für unterschiedliche Gerichte nutzen und dein Kocherlebnis deutlich komfortabler gestalten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie der Plattenwechsel bei Kontaktgrills funktioniert und was du dabei beachten solltest.

Wechselbare Platten bei Kontaktgrills: Bauarten und Mechanismen

Viele Kontaktgrills bieten die Möglichkeit, die Grillplatten zu wechseln. Das macht sie vielseitiger und erleichtert die Reinigung. Dabei unterscheiden sich die Modelle vor allem in der Bauweise des Wechselmechanismus. Einige Grills verfügen über ein einfaches Stecksystem, bei dem die Platten durch Arretierungen festgehalten werden. Andere Modelle nutzen Hebel oder Druckknöpfe, um die Platten schnell und werkzeugfrei zu lösen. Es gibt auch Geräte, bei denen die Platten magnetisch befestigt sind. Die Art des Mechanismus beeinflusst, wie schnell und unkompliziert der Wechsel vonstattengeht.

Neben dem Wechselmechanismus sollte man auch beachten, wie die Platten zusammengesetzt sind. Einige sind solide Gusseisenplatten, andere bestehen aus leichteren, emaillierten Materialien oder haben antihaftbeschichtete Oberflächen. Das beeinflusst nicht nur die Handhabung beim Wechsel, sondern auch die Reinigung und die Grillergebnisse.

Modell Wechselmechanismus Vorteile Nachteile
Philips Serie 7000 Steck- und Arretierungssystem Einfache Handhabung, sicherer Sitz Platten etwas schwerer, längere Aufwärmzeit
Tefal Optigrill+ Hebelmechanismus Schneller Wechsel, werkzeuglos Hebel kann anfällig sein
Russell Hobbs Fiesta Druckknopf-System Sehr einfach zu bedienen, gute Haltekraft Knöpfe können mit der Zeit schwergängig werden
Severin KG 2391 Magnetische Platten Einfaches Abnehmen, schnelle Reinigung Platten sitzen nicht ganz so fest

Fazit: Wechselbare Platten sind bei Kontaktgrills eine praktische Funktion, die dir viel Flexibilität bietet. Die Funktionsweise der Mechanismen unterscheidet sich je nach Modell und wirkt sich auf die Bedienung und Haltbarkeit aus. Für den Alltag ist es wichtig, ein Modell zu wählen, dessen Plattenwechsel unkompliziert funktioniert und lange Freude macht.

Wer profitiert besonders von wechselbaren Kontaktgrill-Platten?

Gelegenheitsgriller

Wenn du nur ab und zu den Kontaktgrill benutzt, zum Beispiel für ein schnelles Sandwich oder ein paar Steaks, können wechselbare Platten dir viel Arbeit abnehmen. Die Möglichkeit, die Platten schnell zu entfernen und zu reinigen, sorgt dafür, dass der Grill nach der Nutzung schnell wieder einsatzbereit ist. Da Gelegenheitsgriller oft ein begrenztes Budget haben, sind einfache und doch praktische Wechselmechanismen ausreichend und eine gute Wahl.

Empfehlung
Bestron Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123W, Farbe: Weiß
Bestron Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123W, Farbe: Weiß

  • Kompakter Sandwich-Grill mit gerillten Platten (22,5 x 14 cm) für fettarmes Grillen verschiedenster Leckereien wie Panini, Fleisch, Fisch oder Gemüse
  • Knusprige Sandwiches aller Größen ohne gequetschte Ränder oder auslaufenden Käse, Einfaches Bedienen dank Kontrollleuchte
  • Handlich und leicht (1,25 kg), Leichtes Reinigen mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung
  • Sicherheit und fester Stand durch Wärmeisolierten Griff, Deckelverriegelung und Antirutschfüße, Kabellänge: 76 cm
  • Lieferumfang: 1 Bestron Panini-Kontaktgrill inkl. Rezeptvorschläge, Leistung: 700 Watt, Maße: 26,7x23x8,5 cm, Gewicht 1,25 kg, Material: Kunststoff/Metall, Farbe: Weiß, APM123W
13,45 €14,10 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal OptiGrill+ XL Kontaktgrill, 9 Programme, Garstufenanzeige, Abnehmbare XL-Platten, Manueller Modus, Elektrogrill, Edelstahl, GC722D16
Tefal OptiGrill+ XL Kontaktgrill, 9 Programme, Garstufenanzeige, Abnehmbare XL-Platten, Manueller Modus, Elektrogrill, Edelstahl, GC722D16

  • PERFEKTE ERGEBNISSE VON BLUTIG BIS DURCHGEBRATEN: Der OptiGrill Kontaktgrill misst die Dicke der Zutaten zwischen den Grillplatten und passt die Temperatur und den Grillzyklus automatisch an
  • EINFACHES ABLESEN DES GARZUSTANDS: Die Leuchtanzeige ermöglicht eine mühelose Kontrolle des Garvorgangs (violett beim Vorheizen, blau und dann grün zu Beginn des Garvorgangs, gelb für blutig, orange für medium und rot für durchgebraten) und ein akustisches Signal ertönt bei Erreichung jeder neuen Stufe
  • VOREINGESTELLTE GRILL-PROGRAMME: Burger, Geflügel, Steak, Wurst, Sandwich/Panini, Fisch, Meeresfrüchte, Speck, Schweinefleisch
  • MANUELLER MODUS & AUFTAU-FUNKTION: Im manuellen Modus mit vier Temperaturstufen können Zutaten auch ohne Programm nach den ganz persönlichen Vorlieben gegrillt werden, mit der Auftau-Funktion lassen sich tiefgefrorene Zutaten ohne langwieriges Auftauen direkt grillen
  • EINFACHE REINIGUNG: Die antihaftbeschichteten, extra großen Grillplatten und die Saftauffangschale sind herausnehmbar und spülmaschinengeeignet
  • REZEPTBUCH & APP: Im Lieferumfang von diesem Elektrogrill ist ein Rezeptheft enthalten, weitere Rezeptideen lassen sich in der kostenlosen Tefal App aufrufen
189,99 €240,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEVERIN Kontaktgrill für Sandwiches, Steak und als Panini Grill, antihaftbeschichteter Sandwich Maker für fettfreies Grillen, 800 W, metallic grau/schwarz, KG 2394
SEVERIN Kontaktgrill für Sandwiches, Steak und als Panini Grill, antihaftbeschichteter Sandwich Maker für fettfreies Grillen, 800 W, metallic grau/schwarz, KG 2394

  • Vielseitige Möglichkeiten – Ob als Steak Grill, Sandwich Grill oder Panini Maker: mit dem Kontaktgrill sind abwechslungsreiche Menüs garantiert
  • Fettarm grillen – Dank der antihaftbeschichteten Grillplatten kann auf die Zugabe von Öl verzichtet werden. Austretendes Fett fängt der Grilltoaster in der Abtropfschale auf
  • Slim Design – Durch sein schlankes Design kann der Tischgrill platzsparend verstaut werden und überzeugt optisch durch sein hochwertiges Edelstahl-/Kunststoff-Gehäuse
  • Indoor Grill – Der Plattengrill ist die ideale Alternative für echten Grill-Genuss bei jedem Wetter. Die beidseitige Grillplatte gewährleistet gleichmäßige Bräunung ohne Wenden.
  • Details – SEVERIN Klapptoaster für fettfreies und gesundes Grillen, Grill Toaster mit Antihaftbeschichtung, entnehmbarer Fettauffangschale und Kontrollleuchte, 800 W, Artikelnr. 2394
26,24 €34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vielseitige Hobbyköche

Hobbyköche, die ihre Küche gern für verschiedene Gerichte nutzen, profitieren besonders von einem Grill mit wechselbaren Platten. Du kannst zum Beispiel Grillplatten mit Rillen für Fleisch und glatte Platten für Gemüse oder sogar Waffeleisen-Platten wählen. So hast du mehr Flexibilität und kannst unterschiedliche Zubereitungen kombinieren. Dieses Anwenderprofil legt oft Wert auf Qualität und ist bereit, etwas mehr für langlebige und hochwertige Platten auszugeben.

Familien und Vielnutzer

Für Familien oder Leute, die den Grill regelmäßig nutzen, ist die einfache Handhabung und schnelle Reinigung besonders wichtig. Wechselbare Platten ermöglichen es dir, schnell zwischen verschiedenen Gerichten zu wechseln ohne lange Reinigungspausen. Außerdem kannst du bei mehreren Platten oft parallel arbeiten oder bei Bedarf Ersatzplatten nachkaufen. Hier spielt das Budget eine große Rolle, denn langlebige und robuste Lösungen sind oft etwas teurer, lohnen sich aber langfristig.

Zusammengefasst: Wechselbare Kontaktgrill-Platten bieten für unterschiedliche Nutzergruppen ganz konkrete Vorteile. Ob Gelegenheitsgriller, Hobbykoch oder Vielnutzer mit Familie – die Flexibilität und einfache Pflege sprechen für sich und machen das Grillen insgesamt angenehmer.

Solltest du einen Kontaktgrill mit wechselbaren Platten kaufen?

Welche Gerichte möchtest du hauptsächlich zubereiten?

Überlege dir, wie vielfältig deine Grillgerichte sein sollen. Wenn du regelmäßig verschiedene Speisen wie Fleisch, Gemüse oder Sandwiches zubereitest, sind wechselbare Platten eine sinnvolle Investition. Sie bieten die Flexibilität, die Oberfläche genau an deine Bedürfnisse anzupassen. Wenn du deinen Grill jedoch vor allem für einfache, immer gleiche Gerichte nutzt, reichen feste Platten oft aus.

Wie wichtig ist dir die einfache Reinigung?

Ein häufiger Rückgriff auf wechselbare Platten erleichtert die Reinigung erheblich. Du kannst die Platten einfach abnehmen und in die Spülmaschine geben oder separat säubern. Wenn du dagegen keine Lust auf regelmäßige Reinigung hast oder der Grill selten genutzt wird, ist der aufwendige Plattenwechsel vielleicht nicht notwendig.

Wie steht es um dein Budget und die Haltbarkeit?

Modelle mit wechselbaren Platten können teurer sein und die Platten selbst müssen mit der Zeit eventuell ersetzt werden. Hier lohnt es sich, über die langfristigen Vorteile wie Vielseitigkeit und Komfort nachzudenken. Für Gelegenheitsnutzer kann ein einfacheres Modell die bessere Wahl sein.

Fazit: Wenn du Wert auf Flexibilität, einfache Reinigung und verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten legst, lohnt sich ein Kontaktgrill mit wechselbaren Platten. Für reine Einsteiger oder gelegentliche Nutzer kann ein Modell mit fest verbauten Platten jedoch ausreichend sein – so sparst du Geld und behältst trotzdem eine praktikable Lösung.

Häufig gestellte Fragen zum Wechseln der Platten bei Kontaktgrills

Wie einfach ist der Plattenwechsel bei den meisten Kontaktgrills?

Bei vielen Geräten gelingt der Plattenwechsel problemlos und ohne Werkzeug. Die Platten sind meist durch Hebel, Druckknöpfe oder Stecksysteme fixiert. Wichtig ist, die Bedienungsanleitung zu beachten, da die Mechanismen je nach Modell unterschiedlich sein können.

Empfehlung
Tefal OptiGrill Kontaktgrill, 6 automatische Programme, Garstufenanzeige, passt Temperatur und Grillzyklus ans Grillgut an, abnehmbare Platten, manueller Modus, Elektrogrill, schwarz, GC705816
Tefal OptiGrill Kontaktgrill, 6 automatische Programme, Garstufenanzeige, passt Temperatur und Grillzyklus ans Grillgut an, abnehmbare Platten, manueller Modus, Elektrogrill, schwarz, GC705816

  • PERFEKTE GRILLERGEBNISSE: Dank der automatischen Messung der Dicke und den voreingestellten Programmen grillt OptiGrill jedes Ihrer Gerichte auf den Punkt, ganz nach Ihrem Geschmack
  • LICHTINDIKATOR: Der Lichtindikator und das akkustische Signal zeigen Ihnen den Garzustand Ihres Grillguts, von blutig über medium bis zu durchgebraten, oder z.B. knusprig bei Ihrem Panini
  • 6 VOREINGESTELLTE GRILL-PROGRAMME: Burger, Geflügel, Steak, Wurst, Sandwich/Panini, Fisch. 2 ZUSATZPROGRAMME: Ein manueller Modus und ein Auftaumodus für gefrorenes Grillgut
  • ANTIHAFTBESCHICHTETE GRILLPLATTEN: Die antihaftbeschichteten abnehmbaren Platten bieten 600cm² Grillfläche für 2-4 Personen und ein extragroßen Saftauffangbehälter hilft, die Küche sauber zu halten
  • SPÜHLMASCHINENGEEIGNET: Die antihaftbeschichtete Alu-Druckguss Grillplatten und der extragroßer Saftauffangbehälter sind spülmaschinengeeignet und somit einfach zu reinigen
  • EXTRAS: Starke 2000W Leistung, Ein-/Ausschalter und eine Abschaltautomatik sichern Ihren Grillspaß mit diesem Elektrogrill, egal ob drinnen oder draußen
91,99 €142,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Kontaktgrill - Einstellbare Temperatur 60°C-200°C. 180° aufklappbar. Große Grillfläche und High Power-Leistung. Abnehmbare Antihaft-Platten und Fettauffangschale. (HD6301/90)
Philips Kontaktgrill - Einstellbare Temperatur 60°C-200°C. 180° aufklappbar. Große Grillfläche und High Power-Leistung. Abnehmbare Antihaft-Platten und Fettauffangschale. (HD6301/90)

  • EINSTELLBARE TEMPERATUR: Ermöglicht dir die flexible Einstellung und Aufrechterhaltung der perfekten Gartemperatur zwischen 60°C und 200°C, um den gewünschten Gargrad zu erreichen.
  • GROßE GRILLFLÄCHE: Egal, ob du Einzel- oder ein Familiengerichte zubereitest, die große Grillfläche bietet Platz, um mehrere Grillstücke auf einmal zuzubereiten, und bietet alles, was du brauchst.
  • HOHE LEISTUNG: Mit 2200 Watt Leistung heizt dieser Grill die Platten schnell auf mit gleichmäßiger Hitzeverteilung, sodass du bei jeder Zubereitung gleichbleibend köstliche Grillgerichte erhältst.
  • TISCHGRILL: Öffne ihn um 180° und verwandle den Grill ganz einfach in einen Tischgrill, um Fleisch und Gemüse auf beiden Seiten gleichzeitig zu grillen.
  • EINSTELLBARE HÖHE: Die Höhe der oberen Grillplatte lässt sich für dickere Lebensmittel einfach einstellen und ermöglicht einen optimalen Kontakt mit dem Grillgut für immer gleichmäßige Grillergebnisse.
  • LEICHTE REINIGUNG: Antihaftplatten und herausnehmbare Fettschale ermöglichen schnelle, einfache Reinigung. Also weniger Zeit für die Reinigung und mehr Zeit für köstliche Mahlzeiten mit der Familie.
60,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Inicio Classic 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 2000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Schwarz, GC271810
Tefal Inicio Classic 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 2000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Schwarz, GC271810

  • 2-IN-1 GERÄT: Kompakter Kontaktgrill und Panini-Maker mit großem Griff zum Pressen von Paninis und Grillfunktion für Fleisch und Gemüse
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Grill überzeugt mit einem hochwertigen und modernen Design in einem Edelstahlgehäuse und breitem Griff
  • PRAKTISCHE FEATURES: Die Saftauffangschale trägt zu einem praktischen und sauberem Grillvorgang bei, außerdem ist die Schale spülmaschinengeeignet
  • IDEALE GRILLFLÄCHE: Die Grillfläche besticht mit 750 cm2, die perfekt für 4 bis 6 Personen geeignet ist
  • EINFACHE VERSTAUMÖGLICHKEIT: Der Grill ist mit einem Verschlusssystem zum Schließen beider Platten ausgestattet und eine vertikale Lagerung ist auch möglich
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was kann ich tun, wenn sich die Platten schwer lösen lassen?

Manchmal klemmen die Platten, besonders wenn Verschmutzungen oder angebrannte Rückstände die Verbindung beeinflussen. In diesem Fall hilft es, den Grill vor dem Wechsel kurz auskühlen zu lassen und mit einem weichen Tuch sanft Druck auf die Verriegelung auszuüben. Niemals gewaltsam an den Platten ziehen, um Schäden zu vermeiden.

Kann ich alle Arten von Platten problemlos austauschen?

Nicht jede Grillplatte passt auf jeden Kontaktgrill. Achte darauf, dass Ersatzplatten für dein Modell geeignet sind. Viele Hersteller bieten spezifische Platten als Zubehör an. Kaufe keine generischen Platten, um Passgenauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Wie pflege ich die Platten nach dem Wechsel am besten?

Wechselbare Platten lassen sich meist leichter reinigen, da du sie separat behandeln kannst. Nutze lauwarmes Wasser und milde Reinigungsmittel oder spüle sie in der Spülmaschine, wenn das Modell das zulässt. Trockne die Platten vor dem Einsetzen gründlich, um Korrosion und Gerüche zu vermeiden.

Gibt es Risiken beim häufigen Wechseln der Grillplatten?

Bei normaler Nutzung und vorsichtigem Umgang sind keine Schäden zu erwarten. Achte darauf, die Mechanismen nicht zu beschädigen und die Platten richtig zu fixieren. Bei zu häufigem oder unsachgemäßem Wechsel kann es aber zu Abnutzung an den Verriegelungen kommen.

Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf eines Kontaktgrills mit wechselbaren Platten achten

  • Wechselmechanismus prüfen
    Überlege, wie einfach und sicher sich die Platten wechseln lassen. Ein werkzeugloser Mechanismus spart Zeit und vermeidet Frust beim Wechsel.
  • Qualität und Material der Platten
    Achte darauf, dass die Platten robust sind und aus hitzebeständigem Material wie Gusseisen oder hochwertigem Aluminium bestehen. So hält der Grill länger und liefert gleichmäßige Grillergebnisse.
  • Vielfalt an Plattenoptionen
    Informiere dich, ob es passende Zubehörplatten für unterschiedliche Gerichte gibt. Mehr Auswahl ermöglicht vielseitiges Grillen – von klassischen Grillflächen bis zu Waffelplatten.
  • Reinigungskomfort
    Wechselbare Platten sollten leicht zu reinigen sein und idealerweise spülmaschinenfest. So bleibt die Pflege einfach und du sparst dir aufwendiges Schrubben.
  • Größe und Leistung des Grills
    Stelle sicher, dass die Größe zu deinem Platzangebot und deinem Bedarf passt. Außerdem sollte die Leistung ausreichend sein, um die Platten schnell auf Temperatur zu bringen.
  • Kundenbewertungen und Erfahrungen
    Sieh dir Bewertungen von Nutzern an, die den Grill und den Plattenwechsel bereits getestet haben. So bekommst du praktische Hinweise zur Alltagstauglichkeit und eventuellen Schwachstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln der Platten bei Kontaktgrills

Der Wechsel der Grillplatten bei einem Kontaktgrill ist in der Regel unkompliziert, erfordert aber etwas Sorgfalt. Mit dieser Anleitung gelingt dir die Demontage und Montage sicher und ohne Probleme.

  1. Grill vollständig ausschalten und abkühlen lassen.

    Bevor du mit dem Plattenwechsel beginnst, trenne den Grill vom Stromnetz. Warte, bis die Platten komplett abgekühlt sind, um Verbrennungen zu vermeiden.

  2. Bedienungsanleitung des Modells prüfen.

    Die Mechanismen können sich je nach Hersteller unterscheiden. Schau dir deshalb kurz das Handbuch an, um den Plattenwechsel richtig durchzuführen.

  3. Verriegelungen lösen.

    Die Platten sind meist mit Hebeln, Druckknöpfen oder Arretierungen befestigt. Löse die Verriegelung vorsichtig. Ziehe nicht zu stark, um Beschädigungen zu vermeiden.

  4. Platten vorsichtig abnehmen.

    Hebe oder ziehe die Platten gerade nach oben ab. Achte darauf, dass keine Reste von angebranntem Essen im Mechanismus hängen bleiben, um den Wechsel zu erleichtern.

  5. Neue oder gereinigte Platten einsetzen.

    Setze die Platten passend auf die vorgesehenen Halterungen. Achte darauf, dass sie richtig einrasten und fest sitzen, damit sie beim Grillen nicht verrutschen.

  6. Verriegelungen wieder schließen.

    Betätige die Hebel oder Knöpfe, um die Platten sicher zu fixieren. Kontrolliere, ob die Platten fest sitzen und sich nicht bewegen lassen.

  7. Grill auf Funktion prüfen.

    Stecke den Grill wieder ein und schalte ihn an. Beobachte, ob die Platten gleichmäßig erhitzen und keine ungewöhnlichen Geräusche auftreten.

Hinweis: Vermeide es, die Platten direkt nach dem Grillen zu wechseln, solange sie noch heiß sind. Das kann zu Verbrennungen führen und das Material beschädigen.

Zusammenfassung: Mit Ruhe und einem genauen Blick auf das jeweilige Modell klappt der Plattenwechsel unkompliziert. So erhältst du mehr Flexibilität beim Grillen und eine einfache Reinigung der Komponenten.

Typische Fehler beim Wechseln der Platten und wie du sie vermeidest

Plattenwechsel bei warmem oder heißem Grill

Einer der häufigsten Fehler ist, die Platten zu wechseln, bevor der Grill vollständig abgekühlt ist. Das kann zu Verbrennungen führen und schädigt oft die Befestigungsmechanismen. Warte immer, bis der Grill kalt ist, bevor du die Platten anfasst. Sicherheit geht hier vor Komfort.

Empfehlung
SEVERIN Kontaktgrill für Sandwiches, Steak und als Panini Grill, antihaftbeschichteter Sandwich Maker für fettfreies Grillen, 800 W, metallic grau/schwarz, KG 2394
SEVERIN Kontaktgrill für Sandwiches, Steak und als Panini Grill, antihaftbeschichteter Sandwich Maker für fettfreies Grillen, 800 W, metallic grau/schwarz, KG 2394

  • Vielseitige Möglichkeiten – Ob als Steak Grill, Sandwich Grill oder Panini Maker: mit dem Kontaktgrill sind abwechslungsreiche Menüs garantiert
  • Fettarm grillen – Dank der antihaftbeschichteten Grillplatten kann auf die Zugabe von Öl verzichtet werden. Austretendes Fett fängt der Grilltoaster in der Abtropfschale auf
  • Slim Design – Durch sein schlankes Design kann der Tischgrill platzsparend verstaut werden und überzeugt optisch durch sein hochwertiges Edelstahl-/Kunststoff-Gehäuse
  • Indoor Grill – Der Plattengrill ist die ideale Alternative für echten Grill-Genuss bei jedem Wetter. Die beidseitige Grillplatte gewährleistet gleichmäßige Bräunung ohne Wenden.
  • Details – SEVERIN Klapptoaster für fettfreies und gesundes Grillen, Grill Toaster mit Antihaftbeschichtung, entnehmbarer Fettauffangschale und Kontrollleuchte, 800 W, Artikelnr. 2394
26,24 €34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Braun MultiGrill 7 CG7020, 3-in-1 Kontaktgrill, BBQ & Ofen, große Grillfläche (12 Burger), 2000W, 230°, spülmaschinengeeignet (Plancha & Grill), Fettauffangschale, Elektrogrill Indoor
Braun MultiGrill 7 CG7020, 3-in-1 Kontaktgrill, BBQ & Ofen, große Grillfläche (12 Burger), 2000W, 230°, spülmaschinengeeignet (Plancha & Grill), Fettauffangschale, Elektrogrill Indoor

  • EINFACH IMMER BESSER: Gemeinsames Grillen mit dem Braun MultiGrill – schnell, einfach und unkompliziert und das im ganzen Jahr
  • 3 GARPOSITIONEN: Mit der Kontaktgrilleinstellung grillst du das Essen gleichzeitig von oben und unten. In offener Position bietet er zwei große Kochflächen für maximale Vielseitigkeit oder nutze die Ofenposition
  • EINFACHE REINIGUNG: Alle Grillplatten sind antihaftbeschichtet, herausnehmbar und spülmaschinenfest, was dir die Reinigung nach dem Grillen besonders leicht macht
  • VERSCHIEDENE GRILLPLATTEN: Nutze geriffelte Platten für Steaks und Gemüse und glatte Platten für Pfannkuchen – alles leicht herausnehmbar und spülmaschinenfest
  • ZWEI TEMPERATURZONEN: Die zwei unabhängigen elektronischen Temperaturregler ermöglichen es dir, verschiedene Speisen gleichzeitig bei unterschiedlichen Temperaturen zu garen
  • SCHNELLES AUFHEIZEN: Dank der integrierten Heizelemente in den Platten wird die Hitze gleichmäßig und schneller verteilt, damit deine Gerichte im Handumdrehen fertig sind
79,42 €139,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Inicio Classic 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 2000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Schwarz, GC271810
Tefal Inicio Classic 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 2000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Schwarz, GC271810

  • 2-IN-1 GERÄT: Kompakter Kontaktgrill und Panini-Maker mit großem Griff zum Pressen von Paninis und Grillfunktion für Fleisch und Gemüse
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Grill überzeugt mit einem hochwertigen und modernen Design in einem Edelstahlgehäuse und breitem Griff
  • PRAKTISCHE FEATURES: Die Saftauffangschale trägt zu einem praktischen und sauberem Grillvorgang bei, außerdem ist die Schale spülmaschinengeeignet
  • IDEALE GRILLFLÄCHE: Die Grillfläche besticht mit 750 cm2, die perfekt für 4 bis 6 Personen geeignet ist
  • EINFACHE VERSTAUMÖGLICHKEIT: Der Grill ist mit einem Verschlusssystem zum Schließen beider Platten ausgestattet und eine vertikale Lagerung ist auch möglich
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zu starkes oder falsches Ziehen an den Platten

Beim Lösen der Platten passiert es oft, dass man zu grob vorgeht oder in einem ungünstigen Winkel zieht. Dadurch können die Verriegelungen brechen oder sich der Mechanismus verklemmen. Löse immer die vorgesehenen Hebel oder Knöpfe und ziehe die Platten gerade nach oben ab – so vermeidest du Beschädigungen.

Verwendung von unpassenden Ersatzplatten

Manche versuchen, kompatible Platten von anderen Herstellern oder Modellen einzusetzen. Das passt oft nicht genau und führt zu schlechter Fixierung oder sogar Schäden. Kaufe deshalb immer original passende Platten für dein Gerät, um Funktion und Sicherheit zu garantieren.

Vernachlässigung der Reinigung vor dem Wechsel

Wenn Rückstände oder Essensreste die Verbindungsstellen verschmutzen, kann der Plattenwechsel schwerfallen oder die Halterungen beschädigt werden. Eine gründliche Reinigung der Platte und der Befestigungen vor dem Wechsel sorgt für einen reibungslosen Ablauf und verlängert die Lebensdauer deines Grills.

Platten nicht richtig einrasten lassen

Nach dem Einsetzen vergessen manche, die Verriegelungen korrekt zu schließen. Das führt dazu, dass die Platte wackelt oder sich während des Grillens löst. Kontrolliere immer, ob die Platten fest sitzen, bevor du den Grill in Betrieb nimmst.