Kann ein Kontaktgrill auch als Sandwichmaker genutzt werden?

Viele fragen sich beim Kauf eines Kontaktgrills, ob man diesen auch als Sandwichmaker verwenden kann. Vielleicht hast du genau diese Situation erlebt: Du möchtest schnell ein leckeres Sandwich zubereiten, hast aber keinen speziellen Sandwichmaker zu Hause. Statt gleich ein weiteres Gerät anzuschaffen, denkst du darüber nach, ob der Kontaktgrill nicht die gleiche Funktion erfüllen kann. Genau hier beginnt die Suche nach einer praktischen und platzsparenden Lösung.

Viele Menschen suchen nach Alternativen, weil sie ihren Küchenalltag vereinfachen möchten. Statt mehrere Geräte zu kaufen, soll ein Gerät möglichst vielseitig einsetzbar sein. Außerdem geht es um den Wunsch, schnell und einfach warme Snacks zuzubereiten, ohne lange vorzubereiten.

Dieser Artikel hilft dir, Klarheit zu gewinnen. Du erfährst, welche Unterschiede zwischen Kontaktgrills und Sandwichmakern bestehen, worauf du achten solltest und wie du den Kontaktgrill optimal für Sandwiches nutzen kannst. So kannst du besser entscheiden, ob du dir einen zusätzlichen Sandwichmaker zulegen musst oder ob dein Kontaktgrill dafür ausreicht.

Table of Contents

Kontaktgrill als Sandwichmaker – Funktionen und Unterschiede im Vergleich

Ein Kontaktgrill und ein klassischer Sandwichmaker sehen auf den ersten Blick ähnlich aus. Beide Geräte erhitzen Brot von beiden Seiten gleichzeitig. Trotzdem gibt es wichtige Unterschiede in den Funktionen und der Handhabung. Kontaktgrills sind in erster Linie dafür entwickelt, Fleisch, Gemüse oder Paninis zu grillen. Die Grillplatten sind oft geriffelt, was dem Grillgut eine typische Struktur verleiht. Sie sind meist größer und haben variabel einsetzbare Platten.

Sandwichmaker hingegen sind speziell für das Toasten und Zusammendrücken von Sandwiches gedacht. Die Platten sind glatt oder haben eine Form, die das Brot leicht zusammendrückt und den Rand verschweißt. So entsteht ein kompakter Snack mit meist knuspriger Kruste. Die Bedienung ist meist einfach gehalten, Fokus liegt auf schnellen Snacks.

Eigenschaft Kontaktgrill Klassischer Sandwichmaker
Grillplatten Geriffelt, oft abnehmbar und spülmaschinenfest Glatt oder mit Form, meist abnehmbar
Größe Größere Grillfläche, mehrere Zutaten möglich Kompakter, ausgelegt auf zwei Sandwichhälften
Eignung für Sandwicharten Ideal für Paninis und dickere belegte Brote Optimal für klassische Toast-Sandwiches und gefüllte Sandwiches, die zusammengedrückt werden sollen
Handhabung Flexibler Einsatz, Grillgut kann variieren Schnell und einfach, keine flexible Nutzung
Zusätzliche Funktionen Grillen von Fleisch, Gemüse, warmhalten möglich Reines Sandwich-Toasten, oft keine weitere Funktion

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kontaktgrill prinzipiell auch als Sandwichmaker genutzt werden kann. Er ist vielseitiger und eignet sich besonders für Paninis und dick belegte Brote. Für klassische, zusammengedrückte Sandwiches ist ein Sandwichmaker jedoch besser geeignet, da er die typische Form und Konsistenz erzielt. Die Wahl hängt also davon ab, welche Art von Sandwich du bevorzugst und wie flexibel dein Gerät sein soll.

Für wen eignet sich der Kontaktgrill als Sandwichmaker?

Single-Haushalte und kleine Küchen

Wenn du alleine lebst und nur gelegentlich ein Sandwich zubereiten möchtest, ist ein Kontaktgrill oft eine praktische Alternative zum Sandwichmaker. Du sparst Platz in der Küche, weil der Kontaktgrill mehrere Funktionen übernimmt. So kannst du nicht nur Sandwiches toasten, sondern auch Grillgerichte zubereiten. Das ist besonders sinnvoll, wenn deine Küchenzeile begrenzt ist und du nicht viele Geräte unterbringen möchtest.

Empfehlung
Philips Kontaktgrill - Einstellbare Temperatur 60°C-200°C. 180° aufklappbar. Große Grillfläche und High Power-Leistung. Abnehmbare Antihaft-Platten und Fettauffangschale. (HD6301/90)
Philips Kontaktgrill - Einstellbare Temperatur 60°C-200°C. 180° aufklappbar. Große Grillfläche und High Power-Leistung. Abnehmbare Antihaft-Platten und Fettauffangschale. (HD6301/90)

  • EINSTELLBARE TEMPERATUR: Ermöglicht dir die flexible Einstellung und Aufrechterhaltung der perfekten Gartemperatur zwischen 60°C und 200°C, um den gewünschten Gargrad zu erreichen.
  • GROßE GRILLFLÄCHE: Egal, ob du Einzel- oder ein Familiengerichte zubereitest, die große Grillfläche bietet Platz, um mehrere Grillstücke auf einmal zuzubereiten, und bietet alles, was du brauchst.
  • HOHE LEISTUNG: Mit 2200 Watt Leistung heizt dieser Grill die Platten schnell auf mit gleichmäßiger Hitzeverteilung, sodass du bei jeder Zubereitung gleichbleibend köstliche Grillgerichte erhältst.
  • TISCHGRILL: Öffne ihn um 180° und verwandle den Grill ganz einfach in einen Tischgrill, um Fleisch und Gemüse auf beiden Seiten gleichzeitig zu grillen.
  • EINSTELLBARE HÖHE: Die Höhe der oberen Grillplatte lässt sich für dickere Lebensmittel einfach einstellen und ermöglicht einen optimalen Kontakt mit dem Grillgut für immer gleichmäßige Grillergebnisse.
  • LEICHTE REINIGUNG: Antihaftplatten und herausnehmbare Fettschale ermöglichen schnelle, einfache Reinigung. Also weniger Zeit für die Reinigung und mehr Zeit für köstliche Mahlzeiten mit der Familie.
60,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123W, Farbe: Weiß
Bestron Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123W, Farbe: Weiß

  • Kompakter Sandwich-Grill mit gerillten Platten (22,5 x 14 cm) für fettarmes Grillen verschiedenster Leckereien wie Panini, Fleisch, Fisch oder Gemüse
  • Knusprige Sandwiches aller Größen ohne gequetschte Ränder oder auslaufenden Käse, Einfaches Bedienen dank Kontrollleuchte
  • Handlich und leicht (1,25 kg), Leichtes Reinigen mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung
  • Sicherheit und fester Stand durch Wärmeisolierten Griff, Deckelverriegelung und Antirutschfüße, Kabellänge: 76 cm
  • Lieferumfang: 1 Bestron Panini-Kontaktgrill inkl. Rezeptvorschläge, Leistung: 700 Watt, Maße: 26,7x23x8,5 cm, Gewicht 1,25 kg, Material: Kunststoff/Metall, Farbe: Weiß, APM123W
13,45 €14,10 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Inicio Compact 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 1000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Edelstahl/Schwarz, GC270D10
Tefal Inicio Compact 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 1000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Edelstahl/Schwarz, GC270D10

  • 2-IN-1 GERÄT: Kompakter Kontaktgrill und Panini-Maker mit großem Griff zum Pressen von Paninis und Grillfunktion für Fleisch und Gemüse
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Grill überzeugt mit einem hochwertigen und modernen Design in einem Edelstahlgehäuse und breitem Griff
  • PRAKTISCHE FEATURES: Die Saftauffangschale trägt zu einem praktischen und sauberem Grillvorgang bei, außerdem ist die Schale spülmaschinengeeignet
  • IDEALE GRILLFLÄCHE: Die Grillfläche besticht mit 333 cm2, die perfekt für zwei Personen geeignet ist
  • EINFACHE VERSTAUMÖGLICHKEIT: Der Grill ist mit einem Verschlusssystem zum Schließen beider Platten ausgestattet und eine vertikale Lagerung ist auch möglich
44,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Outdoor-Fans und Camper

Für alle, die gern draußen grillen oder campen, ist ein tragbarer Kontaktgrill oft vielseitiger als ein spezieller Sandwichmaker. Er lässt sich leicht transportieren und erlaubt es dir, neben Sandwiches auch andere Speisen einfach zu grillen. So hast du mehr Möglichkeiten bei der Zubereitung deiner Mahlzeiten unterwegs.

Sparfüchse und Haushalte mit geringem Gerätebedarf

Wer beim Küchenequipment sparen möchte, ist mit einem Kontaktgrill gut beraten. Anstatt zwei Geräte zu kaufen, kann der Kontaktgrill meist beide Aufgaben erfüllen. So musst du kein zusätzliches Geld für einen Sandwichmaker ausgeben und hast dennoch die Möglichkeit, verschiedene Speisen einfach zuzubereiten.

Insgesamt lohnt sich der Kontaktgrill als Sandwichmaker besonders für Nutzer, die Wert auf Vielseitigkeit legen und keinen speziellen Fokus auf das typische, zusammengedrückte Sandwich legen. Wenn du flexibel bleiben möchtest und mehrere Grillvarianten ausprobieren willst, ist der Kontaktgrill eine gute Wahl.

Entscheidungshilfe: Kontaktgrill auch als Sandwichmaker nutzen?

Welche Art von Sandwich möchtest du zubereiten?

Überlege zuerst, ob du dein Sandwich eher klassisch mit dünnem Toast und geschmolzenem Käse oder lieber als Panini oder belegtes Brot mit dickeren Zutaten genießen möchtest. Ein Kontaktgrill eignet sich gut für Paninis und dick belegte Sandwiches. Wenn du eher auf das typische Zusammendrücken und Versiegeln von klassischen Toast-Sandwiches setzt, ist ein Sandwichmaker meist die bessere Wahl.

Wie oft willst du das Gerät nutzen und für welche Zwecke?

Ein Kontaktgrill ist vielseitig und kann auch für Fleisch, Gemüse oder andere Grillgerichte eingesetzt werden. Wenn du also nicht nur Sandwiches machen möchtest, ist er eine praktische Lösung. Nutzt du das Gerät jedoch hauptsächlich für Sandwiches und bevorzugst eine einfache Handhabung, ist ein Sandwichmaker oft schneller und unkomplizierter.

Wie wichtig sind dir Größe und Stauraum?

Kontaktgrills sind häufig größer als Sandwichmaker. Wenn du wenig Platz hast oder ein kompaktes Gerät bevorzugst, könnte der größere Kontaktgrill unpraktisch sein. In diesem Fall wäre ein speziell dafür gebauter Sandwichmaker besser geeignet.

Fazit

Ob du deinen Kontaktgrill als Sandwichmaker nutzen kannst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Für vielfältige Anwendungen und dicke, belegte Brote ist der Kontaktgrill gut geeignet. Möchtest du kleine, klassisch geformte Sandwiches schnell zubereiten und legst Wert auf Kompaktheit, ist ein Sandwichmaker die bessere Wahl. Mit diesen Fragen kannst du gut abschätzen, welches Gerät am besten zu dir passt.

Typische Anwendungsfälle für den Kontaktgrill als Sandwichmaker

Empfehlung
Tefal Inicio Classic 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 2000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Schwarz, GC271810
Tefal Inicio Classic 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 2000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Schwarz, GC271810

  • 2-IN-1 GERÄT: Kompakter Kontaktgrill und Panini-Maker mit großem Griff zum Pressen von Paninis und Grillfunktion für Fleisch und Gemüse
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Grill überzeugt mit einem hochwertigen und modernen Design in einem Edelstahlgehäuse und breitem Griff
  • PRAKTISCHE FEATURES: Die Saftauffangschale trägt zu einem praktischen und sauberem Grillvorgang bei, außerdem ist die Schale spülmaschinengeeignet
  • IDEALE GRILLFLÄCHE: Die Grillfläche besticht mit 750 cm2, die perfekt für 4 bis 6 Personen geeignet ist
  • EINFACHE VERSTAUMÖGLICHKEIT: Der Grill ist mit einem Verschlusssystem zum Schließen beider Platten ausgestattet und eine vertikale Lagerung ist auch möglich
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123W, Farbe: Weiß
Bestron Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123W, Farbe: Weiß

  • Kompakter Sandwich-Grill mit gerillten Platten (22,5 x 14 cm) für fettarmes Grillen verschiedenster Leckereien wie Panini, Fleisch, Fisch oder Gemüse
  • Knusprige Sandwiches aller Größen ohne gequetschte Ränder oder auslaufenden Käse, Einfaches Bedienen dank Kontrollleuchte
  • Handlich und leicht (1,25 kg), Leichtes Reinigen mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung
  • Sicherheit und fester Stand durch Wärmeisolierten Griff, Deckelverriegelung und Antirutschfüße, Kabellänge: 76 cm
  • Lieferumfang: 1 Bestron Panini-Kontaktgrill inkl. Rezeptvorschläge, Leistung: 700 Watt, Maße: 26,7x23x8,5 cm, Gewicht 1,25 kg, Material: Kunststoff/Metall, Farbe: Weiß, APM123W
13,45 €14,10 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Kontaktgrill - Einstellbare Temperatur 60°C-200°C. 180° aufklappbar. Große Grillfläche und High Power-Leistung. Abnehmbare Antihaft-Platten und Fettauffangschale. (HD6301/90)
Philips Kontaktgrill - Einstellbare Temperatur 60°C-200°C. 180° aufklappbar. Große Grillfläche und High Power-Leistung. Abnehmbare Antihaft-Platten und Fettauffangschale. (HD6301/90)

  • EINSTELLBARE TEMPERATUR: Ermöglicht dir die flexible Einstellung und Aufrechterhaltung der perfekten Gartemperatur zwischen 60°C und 200°C, um den gewünschten Gargrad zu erreichen.
  • GROßE GRILLFLÄCHE: Egal, ob du Einzel- oder ein Familiengerichte zubereitest, die große Grillfläche bietet Platz, um mehrere Grillstücke auf einmal zuzubereiten, und bietet alles, was du brauchst.
  • HOHE LEISTUNG: Mit 2200 Watt Leistung heizt dieser Grill die Platten schnell auf mit gleichmäßiger Hitzeverteilung, sodass du bei jeder Zubereitung gleichbleibend köstliche Grillgerichte erhältst.
  • TISCHGRILL: Öffne ihn um 180° und verwandle den Grill ganz einfach in einen Tischgrill, um Fleisch und Gemüse auf beiden Seiten gleichzeitig zu grillen.
  • EINSTELLBARE HÖHE: Die Höhe der oberen Grillplatte lässt sich für dickere Lebensmittel einfach einstellen und ermöglicht einen optimalen Kontakt mit dem Grillgut für immer gleichmäßige Grillergebnisse.
  • LEICHTE REINIGUNG: Antihaftplatten und herausnehmbare Fettschale ermöglichen schnelle, einfache Reinigung. Also weniger Zeit für die Reinigung und mehr Zeit für köstliche Mahlzeiten mit der Familie.
60,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schnelles Frühstück für den Start in den Tag

Wenn du morgens wenig Zeit hast, ist der Kontaktgrill eine praktische Lösung, um ein warmes Sandwich schnell zuzubereiten. Besonders an hektischen Tagen kannst du Brot mit Käse, Schinken oder Gemüse belegen und es im Kontaktgrill in wenigen Minuten toasten. So hast du ein warmes, sättigendes Frühstück ohne großen Aufwand. Die größere Grillfläche ermöglicht zudem, mehrere Sandwiches gleichzeitig zuzubereiten, wenn du zum Beispiel für die ganze Familie kochst.

Camping und Outdoor-Einsätze

Beim Camping oder Grillen im Freien ist der Kontaktgrill sehr beliebt. Er lässt sich leicht transportieren und auf verschiedene Speisen anpassen. Neben Sandwiches kannst du Gemüse, Würstchen oder Paninis grillen – alles mit demselben Gerät. So sparst du dir den Platz für einen zusätzlichen Sandwichmaker und hast gleichzeitig flexibel einsetzbares Equipment für unterwegs.

Kleine Küchen mit begrenztem Stauraum

In kleineren Küchen oder Single-Haushalten zählt jeder Zentimeter Stauraum. Ein Kontaktgrill, der nicht nur Sandwiches zubereitet, sondern auch vielseitig einsetzbar ist, erspart dir das Aufstellen mehrerer Geräte. Du kannst mit einem Gerät nicht nur Snacks toasten, sondern auch andere Mahlzeiten grillen. Das reduziert Kabelchaos und Aufräumzeit nach dem Kochen.

Abendliche Snack-Ideen und Partys

Auch bei spontanen Zusammenkünften oder kleinen Feierlichkeiten ist ein Kontaktgrill praktisch. Er ermöglicht es dir, verschiedene Snacks wie belegte Brote oder Paninis schnell und warm zuzubereiten. Dank der größeren Grillfläche kannst du viele Portionen gleichzeitig machen. Das spart Zeit und du kannst dich besser um deine Gäste kümmern.

Flexible Zubereitung von Sandwiches und Paninis

Der Kontaktgrill ist ideal, wenn du beim Sandwichmachen flexibel bleiben möchtest. Ob dick belegte Paninis, ofenfrische Brotarten oder klassische Toastes – das Gerät passt sich relativ einfach den unterschiedlichen Brotsorten und Füllungen an. So kannst du immer wieder neue Rezepte ausprobieren, ohne mehrere Geräte kaufen zu müssen.

Insgesamt zeigt sich: Der Kontaktgrill eignet sich in vielen Alltagssituationen als praktische Alternative zum klassischen Sandwichmaker. Er punktet besonders durch seine Vielseitigkeit und eignet sich sowohl für den schnellen Snack zwischendurch als auch für die Zubereitung umfangreicherer Mahlzeiten.

Häufig gestellte Fragen zum Einsatz des Kontaktgrills als Sandwichmaker

Empfehlung
Tefal OptiGrill Kontaktgrill, 6 automatische Programme, Garstufenanzeige, passt Temperatur und Grillzyklus ans Grillgut an, antihaftbeschichtete abnehmbare Platten, Elektrogrill, Edelstahl, GC705D16
Tefal OptiGrill Kontaktgrill, 6 automatische Programme, Garstufenanzeige, passt Temperatur und Grillzyklus ans Grillgut an, antihaftbeschichtete abnehmbare Platten, Elektrogrill, Edelstahl, GC705D16

  • PERFEKTE GRILLERGEBNISSE: Dank der automatischen Messung der Dicke und den 6 voreingestellten Programmen grillt OptiGrill jedes Ihrer Gerichte auf den Punkt
  • LICHTINDIKATOR DES GARZUSTANDES: Akkustische und visuelle Signale zeigen den Garzustand des Fleisches an. Somit werden perfekte Grillergebnisse ganz nach ihrem Geschmack von blutig bis durch erzielt
  • GEFRORENE LEBENSMITTEL UND MANUELLER MODUS: Mit den Zusatzprogrammen Manueller Modus und Auftaumodus für gefrorenes Grillgut erweitern Sie Ihre Grillmöglichkeiten
  • EINFACHE REINIGUNG: Die antihaftbeschichteten gerillten Grillplatten bieten 600cm² Grillfläche und sind abnehmbar und spülmaschinengeeignet, ebenso wie der Saftauffangbehälter
  • LEISTUNGSSTARK: 2000 Watt, ein Ein-/Ausschalter und eine Abschaltautomatik sichern Ihren Grillspaß mit diesem Elektrogrill, egal ob drinnen oder draußen
119,90 €139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal OptiGrill Kontaktgrill, 6 automatische Programme, Garstufenanzeige, passt Temperatur und Grillzyklus ans Grillgut an, abnehmbare Platten, manueller Modus, Elektrogrill, schwarz, GC705816
Tefal OptiGrill Kontaktgrill, 6 automatische Programme, Garstufenanzeige, passt Temperatur und Grillzyklus ans Grillgut an, abnehmbare Platten, manueller Modus, Elektrogrill, schwarz, GC705816

  • PERFEKTE GRILLERGEBNISSE: Dank der automatischen Messung der Dicke und den voreingestellten Programmen grillt OptiGrill jedes Ihrer Gerichte auf den Punkt, ganz nach Ihrem Geschmack
  • LICHTINDIKATOR: Der Lichtindikator und das akkustische Signal zeigen Ihnen den Garzustand Ihres Grillguts, von blutig über medium bis zu durchgebraten, oder z.B. knusprig bei Ihrem Panini
  • 6 VOREINGESTELLTE GRILL-PROGRAMME: Burger, Geflügel, Steak, Wurst, Sandwich/Panini, Fisch. 2 ZUSATZPROGRAMME: Ein manueller Modus und ein Auftaumodus für gefrorenes Grillgut
  • ANTIHAFTBESCHICHTETE GRILLPLATTEN: Die antihaftbeschichteten abnehmbaren Platten bieten 600cm² Grillfläche für 2-4 Personen und ein extragroßen Saftauffangbehälter hilft, die Küche sauber zu halten
  • SPÜHLMASCHINENGEEIGNET: Die antihaftbeschichtete Alu-Druckguss Grillplatten und der extragroßer Saftauffangbehälter sind spülmaschinengeeignet und somit einfach zu reinigen
  • EXTRAS: Starke 2000W Leistung, Ein-/Ausschalter und eine Abschaltautomatik sichern Ihren Grillspaß mit diesem Elektrogrill, egal ob drinnen oder draußen
91,99 €142,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Inicio Compact 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 1000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Edelstahl/Schwarz, GC270D10
Tefal Inicio Compact 2-in-1 Kontakt- und Paninigrill, 1000 W, kompaktes Design, Edelstahlgehäuse, Saftauffangschale, antihaftbeschichtete Grillplatten, Edelstahl/Schwarz, GC270D10

  • 2-IN-1 GERÄT: Kompakter Kontaktgrill und Panini-Maker mit großem Griff zum Pressen von Paninis und Grillfunktion für Fleisch und Gemüse
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Grill überzeugt mit einem hochwertigen und modernen Design in einem Edelstahlgehäuse und breitem Griff
  • PRAKTISCHE FEATURES: Die Saftauffangschale trägt zu einem praktischen und sauberem Grillvorgang bei, außerdem ist die Schale spülmaschinengeeignet
  • IDEALE GRILLFLÄCHE: Die Grillfläche besticht mit 333 cm2, die perfekt für zwei Personen geeignet ist
  • EINFACHE VERSTAUMÖGLICHKEIT: Der Grill ist mit einem Verschlusssystem zum Schließen beider Platten ausgestattet und eine vertikale Lagerung ist auch möglich
44,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich jeden Kontaktgrill als Sandwichmaker verwenden?

Nicht jeder Kontaktgrill ist ideal für alle Sandwicharten. Geräte mit glatten Platten eignen sich besser für Sandwiches, da sie das Brot gleichmäßig toasten. Grillplatten mit Rillen sind besonders gut für Paninis, sie geben die typische Grillstruktur. Grundsätzlich kannst du die meisten Kontaktgrills auch für Sandwiches nutzen, je nach Brotsorte und Füllung kann das Ergebnis aber variieren.

Wie verhindere ich, dass das Sandwich am Kontaktgrill kleben bleibt?

Damit das Sandwich nicht kleben bleibt, solltest du die Grillplatten vor dem Gebrauch leicht einfetten. Viele Modelle haben eine Antihaftbeschichtung, die das Anhaften reduziert. Zudem ist es hilfreich, das Sandwich vor dem Schließen des Grills etwas zu beschweren, damit es gleichmäßig Kontakt bekommt. Achte darauf, den Grill nicht zu stark zu überfüllen, damit nichts ausläuft.

Kann ich mit dem Kontaktgrill auch dickere Paninis oder belegte Brote zubereiten?

Ja, das ist eine der Stärken von Kontaktgrills. Sie sind meist größer und besser dafür geeignet, dick belegte Brote oder Paninis zu grillen. Die Hitze verteilt sich gut, sodass der Käse schmelzen und die Zutaten warm werden. So bekommst du auch bei mehrschichtigen Sandwiches ein gutes Ergebnis.

Verliere ich durch die Nutzung als Sandwichmaker wichtige Funktionen meines Kontaktgrills?

Nein, die meisten Kontaktgrills behalten ihre volle Funktionalität, auch wenn du sie für Sandwiches nutzt. Die Grillfläche bleibt uneingeschränkt nutzbar für Fleisch, Gemüse oder andere Grillgerichte. Du kannst also flexibel zwischen verschiedenen Zubereitungsarten wechseln, ohne Leistung einzubüßen.

Wie reinige ich meinen Kontaktgrill am besten nach dem Sandwichmachen?

Nach dem Gebrauch solltest du die Grillplatten abkühlen lassen und dann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm reinigen. Viele Geräte haben abnehmbare Platten, die sich leicht in der Spülmaschine reinigen lassen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, um die Antihaftbeschichtung zu schonen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Kauf-Checkliste: Wichtige Punkte beim Kontaktgrill als Sandwichmaker

  • Grillplatten-Typ: Achte darauf, ob die Grillplatten glatt oder geriffelt sind. Glatte Platten eignen sich besser für klassische Sandwiches, geriffelte für Paninis und andere gegrillte Brote.
  • Abnehmbare und spülmaschinenfeste Platten: Praktisch ist, wenn sich die Grillplatten leicht herausnehmen und gut reinigen lassen. So sparst du Zeit bei der Reinigung und kannst hartnäckige Reste einfacher entfernen.
  • Größe der Grillfläche: Überlege, wie viele Sandwiches du gleichzeitig zubereiten möchtest. Für mehrere Portionen sind größere Grillflächen vorteilhaft, sie sparen Zeit in der Zubereitung.
  • Temperaturregelung: Eine einstellbare Temperatur hilft, verschiedene Brotsorten und Füllungen optimal zuzubereiten. So kannst du den Kontaktgrill flexibel an dein Sandwich anpassen.
  • Antihaftbeschichtung: Wichtig für ein klebefreies Ergebnis und eine einfache Reinigung. Achte auf eine hochwertige Beschichtung, die langlebig ist und keine schädlichen Stoffe enthält.
  • Vielseitigkeit: Prüfe, ob der Grill neben Sandwiches auch für andere Gerichte wie Gemüse oder Fleisch geeignet ist. Ein vielseitiges Gerät ist vielseitiger einsetzbar und spart Platz.
  • Handhabung und Sicherheit: Ein ergonomischer Griff, stabile Füße und eine einfach zu bedienende Steuerung machen den Kontaktgrill sicher und komfortabel in der Nutzung.
  • Stauraum und Größe: Überlege, wie viel Platz du in deiner Küche hast. Ein kompakter Kontaktgrill passt leichter in kleine Küchen und lässt sich gut verstauen.

Mit dieser Checkliste kannst du gezielt auswählen, welcher Kontaktgrill für deine Ansprüche als Sandwichmaker am besten geeignet ist. So vermeidest du Fehlkäufe und kannst deine Geräte effektiv und langfristig nutzen.

Pflege- und Wartungstipps für deinen Kontaktgrill als Sandwichmaker

Grillplatten regelmäßig reinigen

Nach jedem Gebrauch solltest du die Grillplatten gründlich reinigen. Am besten entfernst du zunächst grobe Reste mit einem Holz- oder Kunststoffschaber. Anschließend kannst du die Platten mit einem feuchten Tuch abwischen oder – falls abnehmbar – in der Spülmaschine reinigen. So verhinderst du, dass sich Essensreste festsetzen und unangenehme Gerüche entstehen.

Antihaftbeschichtung schonend behandeln

Um die Antihaftbeschichtung zu erhalten, vermeide harte oder kratzende Reinigungsmittel und spitze Gegenstände. Verwende stattdessen weiche Schwämme oder Tücher. So bleibt die Beschichtung intakt und verhindert, dass dein Sandwich am Grill kleben bleibt.

Gerät nach Gebrauch abkühlen lassen

Warte nach dem Kochen, bis der Kontaktgrill vollständig abgekühlt ist, bevor du mit der Reinigung beginnst. Das schützt dich vor Verbrennungen und verhindert, dass sich Dampf und Flecken bilden. Außerdem schont diese Vorgehensweise die Technik und erhöht die Lebensdauer deines Geräts.

Gehäuse und Kabel sauber halten

Reinige das Gehäuse des Grills regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Fett zu entfernen. Achte dabei darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Elektronik eindringt. Kontrolliere zudem das Kabel auf Beschädigungen, damit der Kontaktgrill sicher verwendet werden kann.

Kontrolliere Dichtungen und Scharniere

Bei manchen Kontaktgrills sind Dichtungen oder Scharniere verbaut, die sich mit der Zeit abnutzen können. Prüfe diese Bauteile regelmäßig auf Verschleiß und reinige sie, um einen dauerhaft festen Sitz der Grillplatten zu gewährleisten. Das verhindert, dass Sandwiches ungleichmäßig gegrillt werden.

Aufbewahrung an einem trockenen Ort

Lagere deinen Kontaktgrill an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Feuchtigkeit kann sonst Schäden verursachen oder Rost ansetzen. Eine trockene Aufbewahrung schützt das Gerät und sorgt dafür, dass es beim nächsten Gebrauch einsatzbereit ist.